| Titel: | Die fiktive Selbstauslegung des Paulus : Intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe | |||
| Autor/-in: | Merz, Annette | |||
| Schriftenreihe: | Bd. 52 von: Novum Testamentum et orbis antiquus (NTOA) 
Bd. 52 von: Studien zur Umwelt des Neuen Testaments  | |||
| Impressum: | Göttingen; Fribourg, Schweiz | Academic Press; Vandenhoeck & Ruprecht (V&R), 2004 | |||
| Weitere Angaben: | XII, 465 S. | Dissertation | |||
| Schlagwort(e): | Exegetische Methoden | Lehre von Frauen | Linguistik | Pastoralbriefe | Paulus | Pseudonymität | Rezeption | |||
| ISBN/ISSN: | 3-525-53953-3 (V&R); 3-7278-1448-9 (Academic P.) | |||
| Exemplar(e): | 
  | 
Klicken Sie die
	blau markierten Begriffe an, um in
	deren Rubrik nach ihnen zu suchen.