1 - 9 von 9
« zurück 1 weiter »
| # | Person ![]() |
Titel | Jahr |
|---|---|---|---|
| 1 | Beinert, Wolfgang | Die Rezeption und ihre Bedeutung für Leben und Lehre der Kirche | 1995 |
| 2 | Gehring, Hans-Ulrich | Schriftprinzip und Rezeptionsästhetik : Rezeption in Martin Luthers Predigt und bei Hans Robert Jauss | 1999 |
| 3 | Hilbrands, Walter | Heilige oder Hure? : Die Rezeptionsgeschichte von Juda und Tamar (Genesis 38) von der Antike bis zur Reformationszeit | 2007 |
| 4 | Meiser, Martin | Galater / Martin Meiser | 2007 |
| 5 | Merz, Annette | Die fiktive Selbstauslegung des Paulus : Intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe | 2004 |
| 6 | Pesch, Otto Hermann | Schriftauslegung, kirchliche Lehre, Rezeption : Versuch einer Zusammenschau in Thesen | 1998 |
| 7 | Petersen, Randy u.a. | 100 Christian Books That Changed the Century | 2000 |
| 8 | Shimbo, Sukeyoshi | Matthias Claudius und die Aufklärung im Spiegel der Kaempfer-Rezeption | 2001 |
| 9 | Wrege, Hans-Theo | Wirkungsgeschichte des Evangeliums : Erfahrungen, Perspektiven und Möglichkeiten | 1981 |
1 - 9 von 9
« zurück 1 weiter »
