# |
Person  |
Titel |
Jahr |
1 | | Einführung : kurzgefasste Geschichte des göttlichen Heils- und Erlösungsplanes mit den Menschen | 1970 |
2 | | Reichsgottesgeschichte | 1970- |
3 | | Landschaft in Deutschland : Das Ruhrgebiet | |
4 | Bondy, François u.a. | Harenbergs Lexikon der Weltliteratur : Autoren-Werke-Begriffe | 1989-1989 |
5 | Bondy, François u.a. | Harenbergs Lexikon der Weltliteratur : Autoren-Werke-Begriffe ; Band 1, A-Cli | 1989 |
6 | Bondy, François u.a. | Harenbergs Lexikon der Weltliteratur : Autoren-Werke-Begriffe ; Band 2, Coc-Hea | 1989 |
7 | Bondy, François u.a. | Harenbergs Lexikon der Weltliteratur : Autoren-Werke-Begriffe ; Band 3, Heb-Maq | 1989 |
8 | Bondy, François u.a. | Harenbergs Lexikon der Weltliteratur : Autoren-Werke-Begriffe ; Band 4, Mar-Sam | 1989 |
9 | Bondy, François u.a. | Harenbergs Lexikon der Weltliteratur : Autoren-Werke-Begriffe ; Band 5, San-Z | 1989 |
10 | Bourbeck, Christine u.a. | Christ in der Welt : evangelischer Katechismus für Erwachsene | 1964 |
11 | Boyarin, Daniel | Abgrenzungen : Die Aufspaltung des Judäo- Christentums | 2009 |
12 | Claudius, Matthias | Es gibt was Bessres in der Welt : Ausgewählte Werke | 1956 |
13 | Claudius, Matthias | Es gibt was Bessres in der Welt : Ausgewählte Werke | 1952 |
14 | Damm, Markus u.a. | Empathen, Einzelgänger, Schauspieler und Perfektionisten im Klassenraum : Ein schemapädagogischer Praxisratgeber für Lehrkräfte | 2022 |
15 | Fellerer, Karl Gustav | Der gregorianische Choral : Seine Geschichte und seine Formen | 1951 |
16 | Haack, Harald | Höllenqualen : Bilder zur altchinesischen Mythologie | 1986 |
17 | Inkiow, Dimiter | Götter und Helden : Die Welt der Griechischen Sagen und Fabeln | |
18 | Kittel, Helmuth | Studien zu Religionspädagogik und Lehrerbildung Bd. 1 | 1968 |
19 | Müller-Bardorff, Johannes | Wort, Antwort und Verantwortung : Gesammelte Vorträge und Aufsätze aus dem Bereich der systematischen Theologie und der Religionspädagogik | 1968 |
20 | Neimark, Paul G. u.a. | Schwarze Gedanken : Ein Leben als schwarzer und als weisser Mann | 1972 |
21 | Oyen, Hendrik van | Fundamentalprobleme der evangelischen Sozialethik | 1962 |
22 | Roedel, Bernd | Praxis der Genogrammarbeit : Die Kunst des banalen Fragens [7. Aufl.] | 2014 |
23 | Schelsky, Helmut | Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart : Darstellung und Deutung einer empirisch-soziologischen Tatbestandsaufnahme | 1953 |
24 | Schütt, Christian | Chronik der Schweiz | 1987 |
25 | Spielhoff, Alfons | Dortmunder Vorträge | 1957- |
26 | Tralbaut, Mark Edo | Richard Wagner im Blickwinkel fünf grosser Maler : Henri Fantin-Latour. Paul Cézanne. Odilon Redon. Auguste Renoir. Vincent van Gogh | 1965 |
27 | Wurzbacher, Gerhard | Leitbilder gegenwärtigen deutschen Familienlebens : Methoden, Ergebnisse und sozialpädagogische Folgerungen einer soziologischen Analyse von... | 1951 |