| # |
Person  |
Titel |
Jahr |
| 1 | Baum, Armin Daniel u.a. | Jahrbuch für Evangelikale Theologie (JETh) 1995 | 1995 |
| 2 | Bertelmann, Uwe u.a. | Tiergottesdienste : ausserdem: Umweltschutz oder Schöpfungsverantwortung? | 1999 |
| 3 | Brüning, Erich u.a. | Projekt Einheit : Rom, Ökumene und die Evangelikalen | 2004 |
| 4 | Findeisen, Sven u.a. | Gefahr für die Seele : Seelsorge zwischen Selbstverwirklichung und Christuswirklichkeit | 1986 |
| 5 | Gassmann, Lothar | Okkultismus, östliche Religionen und die New-Age-Bewegung : eine Orientierungshilfe | 1990 |
| 6 | Gassmann, Lothar | Rudolf Steiner und die Anthroposophie : Eine kritische Biographie ; Weleda, Demeter, Walldorfschulen, Christengemeinschaft - wer war ihr Beg... | 2002 |
| 7 | Gassmann, Lothar | Ruf zur Umkehr : neue 95 Thesen und die Folgen | 1997 |
| 8 | Gassmann, Lothar | Grün war die Hoffnung : Geschichte und Kritik der grünen Bewegung | 1994 |
| 9 | Gassmann, Lothar | Die Zeugen Jehovas : Geschichte, Lehre, Beurteilung | 1996 |
| 10 | Gassmann, Lothar | Endgeschichte, Zeitgeschichte, Übergeschichte? : eschatologische Deutungsmodelle von Bengel bis Moltmann und ihre biblisch-theologische Wert... | |
| 11 | Gassmann, Lothar | Von Origenes bis Drewermann : Modelle einer spirituellen Exegese und ihre biblisch-theologische Wertung | |
| 12 | Gassmann, Lothar | Scheidung der Geister : zur Notwendigkeit christlicher Apologetik | 1995 |
| 13 | Gassmann, Lothar | Den Glauben verteidigen : Grundlagen, Ziele und Methoden christlicher Apologetik in unserer Zeit | 1995 |
| 14 | Gassmann, Lothar | Evangelische Kirche wohin? : die Situation der Evangelischen Kirche heute | 1995 |
| 15 | Gassmann, Lothar | Ist Jesus auferstanden? | 1985 |
| 16 | Gassmann, Lothar | Das anthroposophische Bibelverständnis : eine kritische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der exegetischen Veröffentlichungen v... | 1993 |
| 17 | Gassmann, Lothar | Globalisierung und Antichrist : Gemeinde Jesu im 3. Jahrtausend | 2002 |
| 18 | Gassmann, Lothar | Was kommen wird : Eschatologie im 3. Jahrtausend ; Wiederkunft Christi, Antichrist und Zeichen der Zeit | 2002 |
| 19 | Gassmann, Lothar | Was bewirkt Gruppendynamik? | 2000 |
| 20 | Gassmann, Lothar | Was braucht die Evangelische Kirche? | 1998 |
| 21 | Gassmann, Lothar | Was ist Anthroposophie? : Eurythmie, Waldorfpädagogik, Weleda Demeter, Christengemeinschaft | 1998 |
| 22 | Gassmann, Lothar | Was ist die Neue Weltordnung? | 1998 |
| 23 | Gassmann, Lothar | Was ist Gemeinde in biblischer Sicht? | 1998 |
| 24 | Gassmann, Lothar | Was ist Positives Denken? | 1998 |
| 25 | Gassmann, Lothar | Was kennzeichnet die Katholische Kirche? | 2000 |
| 26 | Gassmann, Lothar | Was sind Sekten, und was nicht? : Analyse, Orientierung, Hilfe für Betroffene | 2000 |
| 27 | Gassmann, Lothar | Was will Eugen Drewermann? | 1998 |
| 28 | Gassmann, Lothar | Was wollen die Grünen? | 1998 |
| 29 | Gassmann, Lothar | Wer ist der Mensch? : Menschenbilder aus 3 Jahrtausenden | 1998 |
| 30 | Gassmann, Lothar | Wie können wir Zeitströmungen begegnen? : Grundlagen christlicher Apologetik | 1998 |