1 - 11 von 11
« zurück 1 weiter »
| # | Person ![]() |
Titel | Jahr |
|---|---|---|---|
| 1 | Kleiner liturgischer "Knigge" | 2002 | |
| 2 | Albrecht, Karl | Kil'ajim (Verbotene Mischgattungen) : Text, Übersetzung und Erklärung ; nebst einem textkritischen Anhang | 1914 |
| 3 | Blanck, Horst | Einführung in das Privatleben der Griechen und Römer [2., durchges. und erw. Aufl.] | 1996 |
| 4 | Fischer, Bernd | Das Hosentragen der Frauen im Licht des Wortes Gottes | 1998 |
| 5 | Flüeler, Augustina | Das sakrale Gewand | 1964 |
| 6 | Husser, Marcel | Dieu s'interesse-t-il à nos habits? ou, L'habit, symbole pédagogique de Dieu | 199. |
| 7 | Husser, Marcel | Une tenue digne d'une vocation glorieuse | 1991 |
| 8 | Mann, Hedwig | Im Kleid erscheinst du selbst | |
| 9 | Römer, Willem Hendrik Philiber... | Randbemerkungen zur Travestie von Deut. 22,5 | 1974 |
| 10 | Schaeffer, Edith | Mit Phantasie und Liebe : Von der Kunst, den Alltag zu verschönern | 1975 |
| 11 | Weippert, Helga | Die Bedeutung der Kleidung im Alten Testament | 2000 |
1 - 11 von 11
« zurück 1 weiter »
